Mitsingen

In den letzten Jahren hat das Interesse am LJC signifikant zugenommen: jährlich erhalten wir etwa 40 Anfragen junger Sänger*innen. Dies empfinden wir als Kompliment für unsere Arbeit – gleichzeitig stellt es uns aber auch vor ganz neue Probleme. In früheren Jahren haben wir die Neuinteressent*innen einfach alle zu den Arbeitsphasen eingeladen – das geht nun nicht mehr, denn mehr als 10-12 Neue können wir pro Arbeitsphase nicht nehmen, da die Besetzung im Kern von Phase zu Phase konstant bleiben soll.

In Zukunft möchten wir daher einmal jährlich ein zentrales Vorsingen durchführen, bei dem Ihr Euch knapp 20 Minuten lang präsentieren könnt. Anmelden könnt Ihr Euch jederzeit mit dem untenstehenden Formular.

Termine

Das nächste Vorsingen findet am So. 29.01.2023 im Albert-Schweitzer-Saal Karlsruhe, dem Gemeindezentrum der Christuskirche, statt. Dafür könnt ihr euch bis 31.12.2022 anmelden. Die genaue Adresse lautet Reinhold-Frank-Str. 48a, 76133 Karlsruhe.

Was Euch bei uns erwartet

  • ein kurzes Gespräch über Euch, Euren musikalischen/sängerischen Werdegang und wie Ihr auf den LJC gekommen seid
  • einige Übungen zu Stimmumfang, Geläufigkeit, Artikulation etc.
  • kurzer Gehörcheck (Töne und Tonfolgen nachsingen etc.)
  • Blattsingen eines tonalen Stückes (Chorstimme)
  • Vortrag eines selbstgewählten Stückes. Eine kompetente Klavierbegleitung steht bei Bedarf zur Verfügung, wir freuen uns aber auch, wenn Ihr ein a cappella-Stück mitbringt. Wichtig ist jedenfalls, dass Ihr ausdrucksvoll (am besten geht das auswendig!) singt, und dass Ihr dementsprechend ein Stück mitbringt, das Ihr liebt. Es geht nicht um Virtuosität oder Schwierigkeitsgrad!
  • Nochmals zur Erinnerung: wir sind ein “klassisch” orientierter Chor. Bitte keine Popsongs, Gospels usw. mitbringen.
  • Je nach Bewerberlage möchten wir auch ein chorisches Einsingen für alle anbieten, evtl. auch ein wenig im Ensemble mit Euch arbeiten – wir werden sehen!
  • Im Nachgang des Vorsingens erhaltet Ihr eine individuelle telefonische Rückmeldung, wie wir Euch wahrgenommen haben.

“Wir”, das sind übrigens vier Personen, nämlich unser Chormanager Daniel Roos und unsere drei erfahrenen Stimmbildner*innen Cornelia Karle, Silke Marchfeld und Gunter Hartmann

Voraussetzungen

  • möglichst langjährige aktive Beschäftigung mit der Stimme, idealer Weise – aber nicht zwingend – im Rahmen von Stimmbildung und/oder Gesangsunterricht; übrigens: wir sind KEIN Popchor und legen den Fokus klar auf die klassische Gesangstechnik
  • Chorerfahrung (Kinderchor, Schulchor, Kammerchor, Jugendkantorei… etc.)
  • Fähigkeit zum Blattsingen
  • (nicht nur) musikalische Flexibilität und Offenheit
  • Bereitschaft zum intensiven musikalischen Arbeiten

Wir freuen uns darauf, Euch kennenzulernen! Falls es Fragen gibt, schreibt eine Mail an daniel.roos@landesjugendchor.de

Hinweis

Falls bei jemand das Anmeldeformular nicht funktioniert, bitte die hier abgefragten Daten per Mail an daniel.roos@landesjugendchor.de senden.

Persönliche Angaben

Musikalische Angaben

Ein Ensemble des Landesmusikrats BW:
Logo des Landesmusikrats
Mit freundlicher Unterstützung des Landesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst:
Baden-Württemberg

Landesjugendchor Baden-Württemberg © 2022